|   
        
          Workshop/Seminar In unserem Programm finden Sie verschiedene Seminare
 LebenStattHaus
 Auf einer Reise durch das „Innere Haus“  sammeln wir Gedanken und Hinweise, wie der Aufbruch aus den Häusern der  Erinnerung leicht gelingen kann. Ein Intensiv-Kurs auf dem Holzmarkt-Gelände an  der Spree: das Projekt der Genossenschaft  für urbane Kreativität ist ein spannendes Beispiel für ein  sich neu organisierendes Gemeinschaftsleben.  Für Gruppen ab 8 Personen, Dauer 1  Tag Termine und Veranstaltungsorte  können frei vereinbart werden.
 Bitte sprechen Sie uns an!
 Kurs Nr. HLM_2018  Info Anmeldung nicht mehr möglich
   Leitung:Wiebke Pausch           > mehr Info
 Ernst Wolf Abée   > mehr Info
 > Impressionen "LebenStattHaus" Februar 2018 
        
            Ich bau Dir ein Schloss Ein  Workshop für Einzelpersonen, Paare oder Gruppen, die sich vom Single-Haushalt  verabschieden möchten. An einem geeigneten Ort finden wir Abstand vom Alltag und können den Blick auf ein  „Wohnbehagen“ richten, das wir mit anderen Menschen teilen  wollen. Für Gruppen ab 6 Personen, Dauer 2  Tage mindestens
 Termine und Veranstaltungsorte  können frei vereinbart werden.
 Bitte sprechen Sie uns  an!
 
        
          Kurs Nr. SCH_2017    mehr Info Anmeldung nicht mehr möglich
       Leitung:Ernst Wolf Abée   > mehr Info
 >Impressionen "Ich bau Dir ein Schloss" Juli 2017
         >Impressionen "Ich bau Dir ein Schloss" September 2017  
        
          
 
 Verstehen  wie die Seele baut
 
 In einer kleinen Gruppe befragen  wir das „innere Bild“ unserer Sehnsucht nach Behausung, dessen Bedeutung für  die eigene Existenz und die Wirksamkeit für ein positives Lebensgefühl. 
 Für Gruppen ab 6 Personen, Dauer 3 Tage (2 Übernachtungen)                 Termin und Veranstaltungsort sind individuell zu vereinbaren.
 
 >Impressionen "Verstehen wie die Seele baut"
 
 
 Ist unser Konzept interessant für Ihre Einrichtung?Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
 
 > Kontakt
 Gruppen-  oder Einzeltermine nach Vereinbarung
 
 
        
          Begleitung
 
 Ernst Wolf Abéeist  Architekt und berät als Projektsteuerer Privatpersonen und Firmen, denkt und  schreibt über die Utopie der Schönheit und die Rolle der Architekten und ihrer  Werke in der Gesellschaft
 mail: abee@inmirdashaus.de
 
 
 Christiana Ruth Kretzschmararbeitet als gestalt- und paartherapeutische Beraterin,  setzt sich auf kommunaler Ebene für soziale Gerechtigkeit ein, leitet  Schreibwerkstätten, initiiert Literaturveranstaltungen und gesteht, lesesüchtig  zu sein
 mail: christiane.kre@gmx.de
 
 
 Melanie NebeSeitdem die Architektin ihre Leidenschaft fürs Improvisations-Theaterspielen entdeckte, ist sie den
        Inszenierungen des Lebens in allen (Bühnen-) Räumen auf der Spur. Sie experimentiert gerne mit Farbe und
      Form auf Leinwänden und begleitet Bauherren beim Umbau von Wohnräumen.
 Mail: efm.nebe@gmx.de
 
 
 Stefan Gräbenerist als studierter Architekt heute freiberuflich primär in der Visualisierung, Fotografie, GraphicDesign und Lehre
        unterwegs. Als Vorsitzender der Initiative TheaterMuseum Berlin e.V kämpft er für die öffentliche Ergründung
        und Dokumentation dieses Paralleluniversums. Die bewusste Wahrnehmung der uns umgebenden Welt ist ihm
        ein inneres Anliegen.
 Mail: edu@graebener.net
 
 
 
 Wiebke Pauscharbeitet als Kunsttherapeutin und Dozentin. Seit vielen  Jahren lädt sie Menschen dazu ein, ihren inneren Bildern mit dem Körper, mit  Material oder Farbe einen Ausdruck im Außen zu geben. Jedem Erleben wohnen  räumliche Dimensionen inne: ein wichtiger erster Schritt, mehr in Einklang mit  sich selbst und seiner Lebensumwelt zu kommen.
 www.wiebkepausch.com
 
 
 Impressum |